Fazit
Mit dem 38WK95C hat LG Electronics einen überzeugenden Monitor im Portfolio, der viele Eigenschaften mitbringt um in vielen Einsatzbereichen bestehen zu können. Für aktuell um die 1100,- Euro bekommt man ein homogen ausgeleuchtetes und großes Curved-Panel, welches in einem Gehäuse untergebracht ist, dass mit einer erstklassigen Verarbeitung daherkommt und eine dezente aber schicke Optik besitzt. Das verbaute AH-IPS Panel bietet eine Auflösung von 3840 x 1600 Pixel, bildet den sRGB Farbraum komplett ab und bietet für ein „runderen“ Spieleindruck AMDs FreeSync. Die beworbene HDR-Funktion lassen wir mal unkommentiert, Lichtstärke und Kontrastumfang des Panels sind für eine ernsthafte Umsetzung eher nicht geeignet.
Die Kombination aus Auflösung, Größe und Farbwiedergabe bieten dem Nutzer eine große Arbeitsfläche für Office bzw. einfache Bild- bzw. Videobearbeitung, wenn man mit den gekrümmten Linien kein Problem hat. Auch eine Spieletauglichkeit können wir dem 38WK95C attestieren. Dank Freesync mit bis 75 Hz wird ein geschmeidiges Spieleerlebnis gesorgt. Dank dem großen Display macht das „Zocken“ auf dem LG 38WK95C zu einem echten Erlebnis. Gerade Motorsport-Games wie Forza 7 oder aber auch aktuelle Blockbuster wie Assassins Creed Odyssey profitieren von der enormen Sichtfläche, welche ein sehr immersives Spielgefühl erzeugt. Vorausgesetzt man füttert den Datenstrom mit einem potenten Pixelbeschleuniger (...)
Für uns bewegt sich der 38WK95C-W mit einem aktuellen Straßenpreis von um die 1.100,- Euro in einer fairen Preisrange und wenn man sich mit den Eigenschaften eines Curved-Panels arrangieren kann, kann er zu einem exzellenten Begleiter im Alltag werden. Verfügbar ist das Gerät unter anderem auch bei Amazon.
LG 38WK95C-W - 38 Zoll Monitor | ||
Monitor Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ umfangreicher Lieferumfang (Kabel) | - HDR-Funktion |
Übersicht weiterer Monitor-Testberichte:
▪ Test: LG 34GK950G - G-Sync Monitor