Montageergebnisse
Optisch mögen jetzt zwei 27 Zoll Geräte übereinander sicherlich keinen Ästhetikpreis gewinnen, dafür hat der Anwender ein hohes Maß mehr an Produktivität. Und selbst das, wenn es kleinere Monitore sind. Wie beim Z1 Pro, kann das obere Display zur Seite gedreht werden, eine 15-prozentige Neigung erhalten oder um 360° variiert werden.
Beim Kabelmanagement sind gar keine größeren Änderungen zu nennen. Der untere Arm behält sein System bei, beim oberen ist lediglich eine Kabeldurchführung mit enthalten. Klett- oder Kabelbinder sind daher empfehlenswert.
Fazit
Das Arctic Z+ Pro Adapter-Set stellt eine sehr nützliche und teilweise auch sinnvolle Erweiterung des eigenen Aufbaus dar. Wer schon eine Monitor-Halterung aus der Z-Serie sein Eigen nennen kann, der sollte sich das Z+ Pro unbedingt mal ansehen, vorausgesetzt es wird benötigt. In Praxis bestätigten die einzelnen Bauteile den bisher offen gelegten guten Gesamteindruck. Für rund 35 EUR kann man im Grunde genommen nichts falsch machen. Das Kit ist unter anderem bei Amazon erhältlich und erhält zugleich unsere Empfehlung!
Arctic Z+ Pro - Zusatzadapter für Z-Serie | ||
Monitor Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ gutes Preis-Leistungsverhältnis | - |
Weitere interessante Artikel:
▪ Test: Arctic Z1 und Z2 Pro Monitorhalterung