Leistungsaufnahme
Die drei Messverfahren kamen in drei Situationen zum Einsatz: Während Windows 10 im Idle-Modus agiert, im Cinebench R15 Single-Core Benchmark und im Cinebench R15 Multi-Core Benchmark.
Temperaturen
Es wurde von mir auch ein HW Monitor Temperatur Test der Spannungswandler des MSI MAG Z790 Tomahawk vorgenommen. Die Spannungswandler erreichten im Idle eine Temperatur in der Spitze von 37 °C und im Durchschnitt von 34 °C. Unter Last im Cinebench 15 Benchmark wurden in der Spitze 39 °C und im Durchschnitt von 37 °C erreicht. Die Raumtemperatur betrug dabei 20 °C. Die hohe Anzahl der Phasen des MSI MAG Z790 Tomahawk sorgt also wie zu erwarten für eine gute Verteilung und lässt die MOSFETs bei einer hohen Effizienz laufen. Hier sollte natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass die Werte aus einem offenen Aufbau stammen, in einem geschlossenen Case werden die Temperaturen je nachKühlung und Airflow sicher abweichen gerade bei einem Prozessor wie dem Intel I9 der mit einem TDP von 125W und einem Max von 253W doch recht viel Abwärme produziert.