Fazit
Das MSI Torpedo Mainboard mit X570S-Chipsatz ist eine solide Grundlage für alle welche die Features des Chipsatzes bevorzugen aber dennoch nicht unnötig viele Features und Beleuchtungseffekte benötigen. Trotzdem ist die Ausstattung großzügig. Zwei M.2 Slots sollten seit der Verfügbarkeit von großen NVMe SSDs für den Großteil der Käuferschaft ausreichen, sechs mögliche externe SATA-Laufwerke unterstreichen diesen Fakt. Auch auf der USB und Netzwerkseite ist das Board anständig ausgerüstet. Bei der Optik muss man dagegen Abstriche machen, was Beleuchtungsmodi und ausladene Kühlkörper betrifft. Trotzdem sieht das Mainboard aus der MAG-Reihe schick aus und kann in der richtigen Umgebung mit seiner dezenten Optik locker überzeugen.
Bei der Leistung nimmt sich das Board nichts gegenüber dem deutlich teureren Modell aus der MPG-Reihe MSI MPG X570S Carbon Max Wifi und liefert die erwartete Performance. Mit einem Kaufpreis von rund 200 Euro ist es fair bezahlt. Wer also ein solides Mainboard mit X570S-Chipsatz ohne viel Chichi sucht, ist mit dem MSI MAG X570S Torpedo Max gut beraten. Von unserer Seite eine klare Kaufempfehlung.
MSI MAG Z570s Torpedo Max