Das UEFI-BIOS
Am Bios des MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi hat sich im Vergleich zu beispielsweise dem MSI MEG Z490 ACE nicht viel getan. Unterschiede findet man an den stellen, an den man die Bandbreite des ersten PCIe x16 Slots einstellen kann (insofern man eine Rocket Lake CPU nutzt) und auch im OC-Kapitel gibt es aufgrund der neuen Architektur neue Features wie z. B. die neuen Boost-Mechanismen. Neu ist auch, dass es nicht mehr den Board-Monitor gibt, sondern den Beta Runner. Hier findet man auch das NVMe Diagnose-Tool noch einmal wieder. Die anderen beiden Funktionen sind allerdings nicht selbsterklärend und auch werden auch nicht weiter definiert. Hier muss der Hersteller ebenfalls noch einmal nacharbeiten und zumindest die Info-Reiter auf der rechten Seite füllen.



























