Das UEFI-BIOS
Das aktuelleste BIOS des MSI B550-A PRO präsentiert sich wie gewohnt im schwarzen Layout des bekannten Click Bios 5. Die älteren Varianten aber natürlich auch. Richtige Besonderheiten sind im Vergleich mit anderen Mainboards des Herstellers nicht auszumachen. Statt Game Boost wie bei den Gaming-Mainboards (vgl. z. B. MSI MPG B550 Gaming Carbon WiFi) kommt hier der Creator Genie zum Einsatz, welcher aber ebenfalls nur den PBO (=Recision Boost Overdrive) aktiviert. Ansonsten ist wirklich alles beim Alten geblieben. Auch das Feintuning beim Overclocking wird dem "Creator-Mainboard" nicht verwehrt. Einziger Unterschied zum zuletzt getesteten MSI MAG B550 Tomahawk ist, dass in der vorligenden Bios-Version bereits Resizable BAR integriert ist. Aber das ist bei den anderen B550-Brettern des Herstellern mit neustem Bios ebenfalls der Fall. Interessant ist bzw. es spricht dafür, dass der Hersteller nur wenige Anpassungen zwischen den Boards vornehmen, weil auch hier Memory Try It! Profile mit bis zu 5500 MHz hinterlegt, obwohl man selbst davon spricht, dass nur 4400+ MHz unterstützt werden.







































