Ab 200€ beginnen dann auch die sogenannten Gaming-Mainboards. Bis auf das Gigabyte Z590I Aorus Ultra kommen nun auch immer mindestens 12 Phasen zum Einsatz. Drei M.2 Slots gehören hier nun auch zum Standard. Zudem ist immer USB 3.2 Gen2x2 an Bord.
Im Vergleich zur vorherigen Preistufe ist nun immer 2.5Gbit LAN verbaut. Auch trifft man immer mindestens auf einen ALC1200, ALC1220 oder den neuen ALC4080.
Die nächste GPU-Generation von AMD, intern unter der Bezeichnung GFX13 geführt, wird erstmals HDMI 2.2 unterstützen und damit eine höhere Datenrate für moderne Displays ermöglichen. Laut...
Samsung hat seine Smart-Monitor-Reihe überarbeitet und drei neue 32-Zoll-Modelle vorgestellt. Im Fokus steht dabei der Smart Monitor M9 (Modell M90SF), der nun erstmals mit einem...
Mit der offiziellen Ankündigung und dem Start der Vorbestellungen hat Gearbox die PC-Systemanforderungen für Borderlands 4 veröffentlicht. Dabei fällt auf, dass der kommende Loot-Shooter...
NVIDIA wird die GeForce RTX 5050 für Desktop-Systeme in der zweiten Julihälfte veröffentlichen. Die neue Einsteiger-Grafikkarte basiert auf der Blackwell-Architektur und soll eine...
Mit Gears of War: Reloaded kehrt ein Klassiker des Third-Person-Shooter-Genres in modernisierter Form zurück. Die Neuauflage des ersten Serienteils soll am 26. August 2025 für PC, Xbox...
Mit dem ASUS ROG STRIX Z690-A Gaming Wifi schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse von ASUS an, welches auf dem Intel Z690 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem MSI MAG B660M Tomahawk WiFi schauen wir uns wieder ein Tomahawk ATX Mainboard der oberen Mittelklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem MSI MAG B660M Mortar WiFi schauen wir uns heute wieder ein Micro ATX Mainboard der Mittelklasse an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem Pro B660M-A DDR4 schauen wir uns heute ein Micro ATX Mainboard der Einsteigerklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der...
Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...