Bereits bei den Einstiegs-Platinen erkennt man den Wechsel der Plattform. Fast alle setzen auf einen 2.5Gbit NIC. Das gab es bei den Z490 Mainboards noch nicht in dieser Form. Auch sind nun immer mindestens zwei M.2 Steckplätze vorhanden. USB 3.2 Gen2x2 ist nicht immer, aber sehr oft verbaut. Teilweise wird der Anschluss als interner Header angeboten, um am Front-Panel eine USB-C Buchse mit der hohe Geschwindigkeit. Interessant ist hier das ASRock Z590M-ITX/ax, da die Mini-ITX Mainboards sonst oft erst in höheren Preisregionen anzutreffen sind.
Auch das MSI Z590-A Pro macht einen guten Eindruck. Wie die anderen Bretter dieser Preisklasse, setzt aber auch dieses nur den Realtek ALC897 Audio-Codec ein. Die besseren und neueren Codecs sind erst in der nächsten Preisstufe vorzufinnden. Die beiden Platinen, die mit einem WLAN-Adapter besückt sind, setzen direkt auf Wifi 6E.
Mit dem bevorstehenden Launch der Radeon PRO W9000-Serie bringt AMD erstmals die RDNA4-Architektur in den professionellen GPU-Bereich. Während die Gaming-Grafikkarten auf Basis von RDNA4,...
Sony Interactive Entertainment reagiert auf das anhaltend herausfordernde wirtschaftliche Klima und nimmt zum 14. April 2025 erneut Preisanpassungen für seine PlayStation-5-Produktpalette...
Mit der Nvidia RTX 5060 und RTX 5060 Ti wurden die ersten Mittelklasse-Grafikkarten auf Basis der neuen Blackwell-Architektur auf den Markt. Zielgruppe sind erneut Spieler mit Fokus auf...
Mit den neuen be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount präsentiert das deutsche Unternehmen erstmals zwei High-End-Tastaturen sowie eigens entwickelte Switche, die den eigenen...
Mit dem ASUS ROG STRIX Z690-A Gaming Wifi schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse von ASUS an, welches auf dem Intel Z690 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem MSI MAG B660M Tomahawk WiFi schauen wir uns wieder ein Tomahawk ATX Mainboard der oberen Mittelklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem MSI MAG B660M Mortar WiFi schauen wir uns heute wieder ein Micro ATX Mainboard der Mittelklasse an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem Pro B660M-A DDR4 schauen wir uns heute ein Micro ATX Mainboard der Einsteigerklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der...
Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...