Overclocking
Hinweis: Erreichte Werte sind nicht allgemeingültig. Mögliche Taktraten und eingestellte Spannungen variieren zwischen CPUs, Mainboards und Netzteilen. Die folgenden Darstellungen sind also nur als Richtwerte zu verstehen. Übertakten geschieht zudem auf eigene Gefahr und wir übernehmen keinerlei Haftung für verursachte Schäden.
Das Unify verfügt wie das ACE über den einfachen Game Boost. Es gibt also ein hinterlegtes Profil, welches der CPU etwas mehr Leistung entlocken soll. Beim Intel Core i9-10900K wird das Turbo-Offset um zwei Stufen erhöht und die VCore auf 1,375V angehoben. Das heißt also, dass die CPU nun einen Turbo-Takt von 5,1 GHz statt 4,9 GHz an den Tag legt. Ob das Board bei jeder eingesetzten CPU identisch vorgeht, kann nicht gesagt werden. Die Spannung erscheint auf den ersten Blick aber mal wieder recht hoch gewählt. Natürlich macht der Hersteller dies, damit so gut wie jede eingesetzte CPU das Ziel auch erreicht. Die Leistungsaufnahme explodiert hier aber sozusagen schon ein wenig. Mit den Serien-Settings gönnte sich der Prozessor im Cinebench R15 Multi 228W. Mit dem Game Boost landet man bei 273W, also beinahe 50W mehr. Die Punktzahl steigt fast um dendoppelten Wert - von 2614 auf 2726 Punkte. So wirklich empfehlenswert ist das für den Alltag nicht.
Mit manuellen Einstellungen konnte der Takt auch mit 1,3V betrieben werden. Für 5,2 GHz allcore waren dann 1,35V nötig. 5,3 GHz auf allen Kernen wollte hingegen nicht stabil laufen. Vermutlich macht hier einfach die CPU dicht. Der RAM konnte um 1400 MHz auf 4800 MHz übertaktet werden mit TImings von CL19-21-21-39. Die Memory Try It! Funktion leistet also gute Dienste, insofern man über entsprechenden RAM verfügt.
Temperaturen
Um die Tempearturen des Boards zu prüfen, wurde Prime95 29.3 für 30min auf allen Kernen laufen gelassen. Wie man sehen kann, lag am Ende der Belastung lediglich eine Temperatur von 56°C an den Mosfets an, was dafür sorgte, dass der Lüfter zu keinem Zeitpunkt ansprang. Die Umgebungstemperatur betrug allerdings auch nur ~20°C. Dennoch ein sehr gutes Ergebnise mit Spielraum für mehr. Vor allem die erschreckenden Werte des Biostar Racing Z490GTA Evo lassen die des Unify besonders gut dar stehen.