Gigabyte liefert mit dem Aorus Elite als Micro-ATX und ATX Variante zwei Boards, welche sich optisch am ehesten an Gamer richten würden bzw. auch sollen. Die Ausstattung ist allerdings nicht wirklich viel verschieden zu den anderen Boards mit A520 Chipsatz, egal bei von welchem Hersteller. Große VRM-Kühler suggerieren zumindest, dass man hier auch dickere Prozessoren betreiben kann. Ansonsten unterscheiden sich die anderen Bretter auch nicht wirklich stark von denen der anderen Hersteller.
MiniPCs wurden einst vornehmlich als Hubs genutzt und später als Surfstation oder Kassensysteme; Einsatzzwecke also, die nicht all Zuviel Power benötigten. Heutzutage allerdings werden sie...
Sony hat das Line-up für PlayStation Plus Extra und Premium im August bekanntgegeben. Ab dem 19. August 2025 stehen den Abonnenten beider Stufen insgesamt elf Titel zur Verfügung. Während...
Mit dem NZXT N7 B850 bringt der kalifornische Hersteller ein Mainboard auf den Markt, das den aktuellen Sockel AM5 mit dem B850-Chipsatz verbindet. Damit schließt der Hersteller zu...
Nur wenige Tage vor der erwarteten Ankündigung auf der Gamescom sind erste Informationen zum Marktstart des ASUS ROG Xbox Ally durchgesickert. Demnach soll die neue Handheld-Konsole ab dem 16....
ASUS hat sein Portfolio um drei neue Grafikkarten erweitert, die sich optisch von ihren schwarzen Pendants unterscheiden. Mit der Dual GeForce RTX 5060 White Edition, der Dual GeForce RTX...
Mit dem ASUS ROG STRIX Z690-A Gaming Wifi schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse von ASUS an, welches auf dem Intel Z690 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem MSI MAG B660M Tomahawk WiFi schauen wir uns wieder ein Tomahawk ATX Mainboard der oberen Mittelklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem MSI MAG B660M Mortar WiFi schauen wir uns heute wieder ein Micro ATX Mainboard der Mittelklasse an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den...
Mit dem Pro B660M-A DDR4 schauen wir uns heute ein Micro ATX Mainboard der Einsteigerklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der...
Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...