Lüftersteuerung / Softwarepaket
ASUS AI Suite 3
Am AI Suite 3 hat sich eigentlich auch nichts getan. Einziger großer Unterschied zur Software des (bspw.) ASUS ROG Strix Z370-F Gaming ist, dass die TPU I und II nicht mehr vorzufinden sind, daüfor jetzt das AI Overclocking implementiert wurde. Die 5-Way Optimization ist weiterhin Bestandteil. Was sich dahinter verbirgt und was damit erreicht wird, haben wir im Kapitel Overclocking abgebildet. Im Grunde bildet die Software alles zum Thema Überwachung und Overclocking mit laufendem Betriebssystem an. So lassen sich Einstellungen an der Spannungsversorgung und dem Taktverhalten der CPU auch hier vornehmen. Aber auch die Lüftersteuerung findet sich hier noch einmal wieder, wobei sie hier deutlich umfangreicher als im Bios ausfällt. So lassen sich die Lüfter-Anschlüsse den Positionen im Gehäuse zuordnen, Kurven festlegen, Temperaturen zuordnen und das Lüfterverhalten getestet werden. Aber auch ein PC Cleaner sowie die Update Funktion sind im AI Suite 3 vorzufinden.
ASUS AURA
ASUS Aura darf natürlich nicht fehlen, bietet das Maximus XI Gene doch drei Beleuchtungszonen sowie zwei RGB-Header. Der Umfang der Software ist ungefähr vergleichbar mit MSI Mystic Light, bei weitem aber nicht vom Kaliber von Corsair iCUE. So lassen sich die verbauten digitalen RGB Dioden zum Beispiel nicht einzeln anwählen. Dies ist bei MSI Boards, z. B. dem MSI X470 Gaming M7 AC, jedoch auch möglich. Dass der Fokus des Gene nicht beim RGB-Geblinke liegt, sieht man aber auch daran, dass keine digitalen Header verbaut sind. Die Effekte mit Farbverläufen sind also nur auf der Platine zu finden, nciht aber an extern angeschlossenen Komponenten. Interessant ist auch, dass durch die Installation Datenpaket für verschiedenen RGB-RAM-Module vorzufinden sind. Der verbaute Corsair Dominator Platinum RGB wollte aber noch nicht angesprochen werden.
ASUS Gamefirst V
Die Software bietet die Mgöichkeit, die Datenströme via WLAN oder/und LAN an seine Bedürfnisse anpassen bzw. die Prioritäten festlegen. Auch eine Analyse der vorhanden Netzwerke lässt sich treffen. Verfügt man über einen kompatiblen ASUS Router, kann man auch ROG First bzw. QoS von hier aus aktivieren.
Mem TweakIt
Im AI Suite 3 könnte der ein oder andere die RAM-Sektion vermisst haben. So ganz kann die Mem TweakIt Software dies auch nicht auffangen. Denn anders als die Software suggeriert, können hier keine Veränderungen vorgenommen werden. Das Vorhandensein des "Tools" begründet der Hersteller damit, dass man seine Einstellungen einfacher teilen kann, indem man einfach Screenshots macht.