Benchmarks
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt wollen wir an dieser Stelle noch einmal betonen, dass dies der erste Test eines AMD AM4 Mainboards der Redaktion ist. Das heißt, dass uns bislang keine Vergleichswerte der selben Plattform zur Verfügung stehen. Damit die Diagramme im Folgenden nicht inhaltslos da stehen, haben wir die Ergebnisse unseres letzten Mainboard-Tests, des MSI Z270 Gaming M5, ergänzt. Für einen Vergleich der Mainboards kann man diese nicht heranziehen, da einige Komponenten der Testsystem ausgetauscht wurden. Vor allem spielen der Intel i7-6700K und AMD Ryzen 7 1700X in unterschiedlichen Liegen, wenn es um synthetische Benchmarks geht. Also noch einmal kurz zusammengefasst: Die Werte der beiden aufgeführten Platinen dienen nicht als Vergleich der Mainboards selber, sondern dienen als Richtwert der Leistung der beiden, unterschiedlichen Plattformen. In Kürze wird diese Ergebnissübersicht weiter gepflegt.
3DMark (2013)
PCMark 8
SuperPi Mod
Alternatives Programm SuperPi Mod
Cinebench R15
AIDA64 - Speicherdurchsatz / Latency