Lüftersteuerung / Softwarepaket
Die im MSI Command Center integrierte Lüftersteuerung ist leicht zugänglich und einfach zu handhaben. Mal auf die reine Funktionalität beschränkt, kann die Software von MSI als wesentlich einfacher bezeichnet werden. ASUS zum Beispiel verliert sich an dieser Stelle gern mal im Detail (FanXPERT) und der Anwender dadurch die Übersicht.
MSI Gaming LAN-Manager
Um auch den eigenen Spieltiteln die gewünschte Priorität im Netzwerk-Bereich zuschreiben zu können, kann man mit dem Gaming-LAN-Manger umfangreiche Anpassungen vornehmen. Systemprozesse skalieren, die Up- und Downrate anpassen sowie vordefinierte Profile auswählen, was aktuell gemacht werden soll. Das Ganze kommt auch grafisch hübsch und leicht zugänglich daher.
MSI DPC Latency Tuner
Die von MSI „DPC Latency Tuner“ getaufte Software will bewirken, dass die „Response Time“ des PCs, also die Zeit nach der Befehlseingabe bis zur Ausführung, wir reden hier über einen Millisekunden-Bereich, auf minimales Maß verringert wird. Dazu stehen dem Anwender sehr viele Funktionen zur Verfügung. Im Grunde genommen ist es eine weitere Software um das Gesamtsystem in der Performance anzupassen bzw. zu übertakten.
MSI RAM Disk
Hierbei handelt es sich um eine abgewandelte Version des „Rapid-Modes“ den Intel etablieren wollte. In der Praxis wird dabei ein Systemabbild vom der SSD in den Arbeitsspeicher geladen, dass dann als extrem schneller Daten-Cache herhalten muss. Dadurch sollen sehr hohe Durchsatzraten erzielt werden. Die mitgelieferte Software bietet alle Funktionen, um diese Feature effektiv nutzen zu können.