Fazit
Wie in unserem Preview vor einigen Wochen angedeutet, liegt der Fokus dieses Mainboards klar im Preis-Leistungssegment. Dem entsprechend fallen der Lieferumfang und die Ausstattung aus. In Punkto Leistung muss der Anwender jedenfalls keine Abstriche machen. Im Vergleich zur Konkurrenz schlägt die Platine sehr gut. Beim Overclocking wiederholt sich dies und der limitierende Faktor ist ein weiteres Mal der Prozessor. Mit den vorhandenen Anschlussmöglichkeiten und Features, sollte das Z77MX-D3H als ernstzunehmende Konkurrenz für die Modelle aus dem Hause ASUS und ASRock durchgehen.
Mit einem aktuellen Straßenpreis von circa 102 EUR (Preisvergleich Stand: 22.05.12). bietet die Platine ein attraktives Preisgefüge, welches nicht nur für Sparfüchse Interessant.
Pro
+ gutes Leistungsniveau
+ attraktives Preisgefüge
+ umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
+ geringer Verbrauch
Contra
- magerer Lieferumfang
- teilweise beschnittenes Bios (OC-Spannungseinstellungen)
Auf Grund des attraktiven Preis-Leistungsangebots prämieren wir das Gigabyte Z77MX-D3H mit unserer entsprechenden Auszeichnung, dem Hardware-Journal Preis-Leistungs Award.