Lüfter im Detail
Schon beim Auspacken fällt sofort die Wertigkeit des Lüfters ins Auge bzw. in den Händen. Der Eindruck der vermittelt wird, ist keineswegs eine Verfälschung von Tatsachen. Auch bei der Farbgebung bleibt sich der Hersteller treu und wird vermutlich nie davon abweichen. Beginnen wir den Rundgang beim Gehäuse: Die vier Auflagepunkte des Rahmens wurden alle mit Gummi versehen und dämpfen somit die Vibrationen, die durch den Rotor entstehen können. Bei Bedarf können diese auch entfernt werden. Zusätzlich kann der Lüfter mittels der vier Gummipropfen auch noch komplett vom Gehäuse entkoppelt werden.
Der Aufbau des Gehäuses bzw. des Rahmen ist eher als unkonventionell zu bezeichnen. Die rückseitigen Verstrebungen sind entsprechend des generierten Luftstrom angepasst worden und kommen nur als geschwungene Komponente daher. In den Verstrebungen selbst finden sich noch kleine Einkerbungen, die zusätzliche Luftverwirbelungen unterbinden und somit die Geräuschkulisse reduzieren sollen. Auffällig ist auch das, im Vergleich zu Konkurrenzmodellen, recht hohe Gewicht des Lüfters.
Noctua präsentiert mit der neuen NF-F12 Serie ein sehr hochwertiges Lüftermodell, an dem sich die Konkurrenz in Punkto Ausstattung, Features und Verarbeitungsqualität erst einmal messen muss. Weiter geht es mit dem Praxistest.