Fazit
Die beiden neuen CPU-Kühler aus dem Hause be quiet! sollen der nächste große Wurf sein. Im Kern lässt sich dies auch bestätigen. Die Kühler wurden effektiv weiter entwickelt bzw. im Fall des Elite als Produkt nochmal weiter „oben“ positioniert. Für die Mehrheit der Käufer wird aber vermutlich der Dark Rock Pro 5 das Produkt der Wahl sein.
Gerade auch bei diesem kommen etliche Aspekte zum Vorschein, die sich nicht nur auf die reine Leistung beziehen, sondern das Gesamtprodukt verbessert haben. Das wäre zum einen die reine Materialgüte und die deutlich verbesserte sowie auch komfortablere Montage am Mainboard, die nun wirklich innerhalb von wenigen Augenblicken abgeschlossen ist. Preislich geht man natürlich in höchste Gefilde, in der mitunter auch schon AiOs angesiedelt sind. Letztlich ist es aber wohl eine subjektive Entscheidung, welche Kühlung verbaut wird. Leistungsmäßig im Zusammenspiel mit der erzeugten Betriebslautstärke kann der Kühler auf jeden Fall punkten. Ein sehr leiser und zugleich performanter Betrieb ist möglich.
In Summe können wir dem Kühler eine deutliche Empfehlung aussprechen, auch wenn der Kaufpreis kein Schnäppchen darstellt. Das Produkt als solches ist sehr überzeugend ausgelegt und wird eine breite Käuferschaft finden.
be quiet! Dark Rock Pro 5