Messwerte: Temperatur
Wie bereits eine Seite zuvor geschrieben, wurden alle Kühler unter identischen CPU-Bedingungen getestet. Die ermittelten Testergebnisse entsprechen ausschließlich denen der Komponenten unseres Testsystems. Abweichende Konfigurationen dieser Hardware-Zusammenstellung haben unausweichliche Änderungen, der von uns erzielten und dargestellten Messwerte zur Folge. Neben der Fixierung des Takts sowie der Spannung des Prozessors, wurde auch die Drehzahl der Lüfter im Gehäuse auf 600U/min fixiert, so ergibt sich eine ideale Vergleichsgrundlage aller Modelle.
Im unteren Drehzahlbereich kann der be quiet! Dark Rock TF 2 noch eine recht gute Figur machen bzw. wird er seiner Leistungseinstufung gerecht. Den be quiet! Dark Rock 4 lässt er bspw. hinter sich. Das gilt aber nur bis 800 U/min, denn ab 1000 U/min wendet sich das Blatt. Die Leistung nähert sich dann eher dem be quiet! Shadow Rock 3 und be quiet! Dark Rock Slim an, welche beide eine geringere TDP Einstufung haben. Auch andere Kühler mit 120 mm Lüfter ziehen dann an dem Koloss vorbei. Die großen Dual-Tower können ebenfalls einen großen Abstand aufbauen.