Fazit
Will man es kurz fassen, dann lässt sich sagen, dass der Cooler Master SickleFlow 120 ARGB ein guter Allround-Lüfter mit ansprechender Beleuchtung ist. Die Leistungsdaten müssten sich auch auf die SickleFlow Geschwister mit anderer bzw. keiner Beleuchtung übertragen lassen. Etwas schade ist aber, dass das Drehzahlband erst so spät beginnt. Etwas weniger hätte dem Lüfter nicht geschadet, auch weil er im unteren Drehzahlbereich etwas lauter als die Konkurrenz arbeitet. Insgesamt gesehen macht er aber sowohl als Gehäuse-, als auch als Kühler-Lüfter eine gute Figur. Die technischen Spezifikationen haben sich also auch im Ergebnis widergespiegelt.
Preislich sieht es so aus, dass es zwar auch günstigere Modelle mit ähnlichem Beleuchtungskonzept gibt, aber auch deutlich teurere. Festhalten lässt sich zudem, dass der Cooler Master SickleFlow 120 ARGB mit einem Preis von ~15€ einem MasterFan MF120 Halo (ebenfalls ~15€) vorgezogen werden sollte, insofern es um die Leistung geht. Was die Beleuchtung angeht muss man halt selbst abwägen, welche Abstiche bzw. Kompromisse man in Kauf nehmen will. Kaufen kann man die Lüfter u.a. bei Amazon.
Cooler Master SickleFlow 120 ARGB