Fazit
Um die EInleitung noch einmal aufzugreifen - Die Cooler Master MasterFan MF120 Halo können wirklich cool leuchten, aber das war es dann auch schon fast. Die Lüfter arbeiten nicht nur mit einem erhöhtem Geräuschpegel, sondern leisten dabei noch nicht einmal viel. Defizite in einem Punkt lassen sich als Kompromiss manchmal noch verkraften, aber mit der vorliegenden Ausrichtung sind die Lüfter eigentlich nur bei sehr geringer Drehzahl im Gehäuse nutzbar, was aber auch einhergeht mit wenig Durchsatz.
Dass Ergebnis enttäuscht schon, da die Lüfter beim Auspacken schon einen hochwertigen Eindruck hinterlassen. Das liegt am hohen Gewicht, was sie sehr massiv wirken lässt. Auch die Beleuchtung kann sich sehen lassen. Leuchtkraft und Abstrahlfläche dürften vielen RGB-Interessenten zusagen. Positiv kann man auch das Daisy-Chaining hervorheben sowie die Sicherungs-Clips. Der Controller ist okay, aber nicht wirklich berauschend mit seinen wenigen Effekten.
Mit ~50€ ist das Dreierset des Cooler Master MasterFan MF120 Halo allerdings auch noch recht bezahlbar im Wald der (A)RGB-Lüfter, vor allem mit der gebotenen Anzahl an Dioden. Es gibt aber auch einige Alternativen, welche noch günstiger erhältlich sind, allerdings auch weniger opulent leuchten. Man muss sich vor dem Kauf wirklich bewusst sein, dass man sich hier die coole Optik mit weniger Leistung erkauft. Einen Award gibt es daher nicht, da der Lüfter seiner eigentlichen Aufgabe nur schlecht nachkommt.
Cooler Master MasterFan MF120 Halo (3 in 1)