Messwerte: Temperatur
Wie bereits eine Seite zuvor geschrieben, wurden alle Kühler unter identischen CPU-Bedingungen getestet. Die ermittelten Testergebnisse entsprechen ausschließlich denen der Komponenten unseres Testsystems. Abweichende Konfigurationen dieser Hardware-Zusammenstellung haben unausweichliche Änderungen der von uns erzielten und dargestellten Messwerte zur Folge. Neben der Fixierung des Takts sowie der Spannung des Prozessors, wurde auch die Drehzahl der Lüfter im Gehäuse auf 600U/min fixiert, so ergibt sich eine ideale Vergleichsgrundlage aller Modelle.
Wie man sofort sehen kann, sichert sich der be quiet! Dark Rock Pro 4 eine sehr gute Position im Testumfeld und kann bei gleicher Drehzahl nur vom Zalman CNPS20X geschlagen werden. Der Abstand zu allen anderen Kühlern ist dabei signifikant. Der Dark Rock 4 liegt in etwa auf dem Leistungs-Niveau wie der Corsair A500 und Noctua NH-U12A. Der Dark Rock Slim siedelt sich etwas oberhalb an, ist aber deutlich stärker als der Cooler Master Hyper 212 Black Edition.