Corsair Link Software
Die Link Software von Corsair gibt es schon seit einigen Jahren und hat immer mal wieder Auffrischungen erfahren. In Kombination mit den neuen LL RGB Lüftern zeigt sich wie ausgereift diese inzwischen ist. Die Lüfter lassen sich tadellos und einfach integrieren und auch handhaben. Die Einstellungspunkte selbst sind sehr einfach und übersichtlich zu erkennen. Alles ist selbsterklärend und kann mit einer persönlichen Note versehen werden – siehe auch das verwendete Bild. Ach ja, es stehen nur Corsair Gehäuse-Bilder zur Verfügung. Naheliegend oder?
Für jeden Lüfter kann man seine Einstellung individuell gestalten und anlegen. Was in sehr vielen Fällen, wenn nicht sogar den meisten, als sinnvoll erscheint nervt spätestens dann, wenn man mehrere Lüfter 1:1 die gleichen Einstellungen verpassen möchte. Hier wäre es schön einen Button zu haben, der die Settings auf alle Lüfter übertragt. Für fünf und mehr Ventilatoren sicherlich angenehm. Auch ist uns aufgefallen, dass in einigen Modi wie zum Beispiel dem „Arc“ die Leuchtstreifen nicht synchron laufen (siehe Corsair Vorstellungsvideo). Leider ließ sich dies nicht beheben. Eine Sync-Funktion wäre auch hier ratsam.
Abgesehen von diesen kleinen Baustellen hinterlässt die Software, mit der sich nebenbei erwähnt ein absoluter „Regenbogen“ aufbauen lässt, einen erstklassigen und ausgereiften Eindruck. Sollte es Corsair schaffen die genannten Punkte auszubessern, sehen wir keinerlei Grund mehr zur Kritik. Kommen wir abschließend nun zum Fazit.