Lautstärke
Bei der Lautstärke lässt Noctua seine Muskeln spielen und liefert nebengeräuschfreie Motoren ab. Damit bleibt dem Lüfter als einzige Geräuschquelle das Luftrauschen, welches aber durch die geringe Maximaldrehzahl selbst bei voller Geschwindigkeit gering bleibt. Bis ca. 550 U/min sind die Lüfter selbst aus nächster Umgebung nur sehr schwach wahrzunehmen und mit nahezu unhörbar zu beschreiben. Erst ab höheren Drehzahlen nimmt das Strömungsgeräusch der Lüfter weiter zu, ist aber auch bei 800 U/min noch als sehr leise zu bezeichnen. Vibrationen hat der Lüfter nur in einem geringen Maße erzeugt, welche aber durch die Gummielemente sehr gut reduziert werden.
Vergleich mit einem Noiseblocker NB-eLoop B14-PS Black Edition
Da zum Vergleich keine ähnlich großen Lüfter zur Verfügung standen, musste der Vergleich mit 140mm großen Noiseblocker eLoops vorgenommen werden. Im direkten Vergleich zu einem NB eLoops in 140 mm sind die NF-A20 bei gleicher Drehzahl etwas mehr wahrzunehmen. Dies ist aber bei solch einem großen Lüfter aber auch nicht verwunderlich, da dieser dann auch deutlich mehr Luft befördert.
Betrieb und Einbau
So große Lüfter finden nicht überall Platz und lassen nur eine handvoll von Szenarien zu in welchen sie genutzt werden können. Anhand eines großen Radiators für eine PC-Wasserkühlung lässt sich sehr gut aufzeigen, wie der Betrieb der NF-A20 möglich ist. Verwendet wurde dafür ein Mo-Ra 3 420 von Watercool.
Vier NF-A20 können hier neun 140 mm Lüfter ersetzen, was zum einen Kosten aber auch Geräuschquellen spart denn jeder zusätzliche Lüfter hebt die Grundlautstärke an. Watercool ermöglicht dank einer Lüfterblende die Montage solch großer Lüfter. Auf Grund der Vielzahl an Befestigungsmöglichkeiten an Lüfter und Blende ist der Zusammenbau kein Problem. Beim Einsatz der NF-A20 sollte beachtet werden, dass diese sich mit 30 mm Dicke außerhalb der Norm von 25 mm befinden und somit zum Beispiel Zubehörteile des Mo-Ra3, wie das normale Lüftergitter nicht mehr passen. Deshalb muss, wie auch auf den Bildern dargestellt, die „high version“ verwendet werden.
Auf der nächten Seite kommen wir zu den Messwerten und der Kühlleistung. Wir waren gespannt.