Fazit
Noiseblocker ist mit der Weiterentwicklung von 120mm auf 140mm auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen und hat die Eigenschaften der ersten eLoop-Lüfter auf das größere Modell übertragen. Mit der Black Edition ist der Hersteller auch dem Wunsch nach einem schwarzen Design nachgekommen, was die Lüfter nun auch noch für einen größeren Kreis interessanter macht. Die akustische Performance ist exzellent spielt in der Liga der Silent-Lüfter ganz weit oben mit. Man sollte bei der Auswahl aber beachten, dass der Lüfter ein paar Besonderheiten hat auf welche man sich einstellen muss. So ist das Ansauggeräusch lauter, wenn der Ansaugbereich beeinträchtigt wird. Der dickere Rahmen von 29mm passt nicht zu jedem Anwendungsfall oder kann dort verbaut werden. Leider ist der Lüfter nicht günstig (pro Stück 24,90 EUR), was in diesem Leistungsniveau inzwischen schon einen gängigen Preis darstellt. Alternativ man findet diesen auch als 3er Pack bei Caseking.de (~65,- EUR).
Zusammenfassend gesagt handelt es sich hier um aktuell den leisesten Lüfter am Markt. Er kann entweder als Gehäuse- oder Kühlerlüfter verwendet werden. Gleiches gilt natürlich auch bei Radiatoren, sofern man die o.g. Umstände mit berücksichtigt.
Blacknoise NB-eLoop Fan B14-PS Black Edition Silentlüfter von Blacknoise, extrem leise und perfekt für Radiatoren - 27.07.2017 | ||
Luftkühlung Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Caseking kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ super leise bei allen Drehzahlen | - Brummen bei blockiertem Ansaugbereich |
Übersicht weitere interessante Artikel:
▪ Test: be quiet! Silent Wings 3
▪ Test: be quiet! Shadow Rock LP
▪ Test: Xilence Performace C Serie M403
▪ Test: HTPC-Kühler im Vergleich