Design und Ausstattung
Die eingangs erwähnte Besonderheit im Design liegt hier ganz klar in der Farbgebung der Lüfter. Setzte man in den Standardvarianten auf einen Farbmix aus weiß und schwarz, sind die Black Edition Lüfter komplett in besagter Farbe gehalten. Der Rahmen liegt dabei eher bei einem matten schwarz und die Lüfterblätter sind glänzend. Dieser Materialmix ergibt sich daraus, weil man für den Rahmen und die Lüfterblätter auf jeweils unterschiedliche Materialien zurückgreift.
Der geschlossene Schlaufenrotor hat nur einen sehr geringes Spaltmaß zum Rahmen und nutzt somit den zur Verfügung stehenden Raum optimal aus. Dadurch kann ein hoher statischer Druck von bis zu 1,080 mmH²O erzeugt werden. Dies macht den eLoop zu einem sehr guten und "potenten" Lüfter der folgerichtig auf Radiatoren oder CPU-Kühlern verbaut werden kann.
Leider hat der Schlaufenrotor auch einen Nachteil. Dieser sollte im Ansaugbereich ca. 1cm frei bleiben und nicht durch Streben, Filter, Gitter o.ä. behindert werden. Wird dies nicht berücksichtigt erzeugt der eLoop ein deutlich lauteres Betriebsgeräusch.
Die Lüfterkabel sind mit einem blickdichten schwarzen Sleeve umhüllt und optisch sehr ansprechend. "Leider" wird an beiden Enden der Lüfterkabel noch ein langes Stück schwarzen Schrumpfschlauchs verwendet, was das Erscheinungsbild etwas abwertet. Kommen wir nun zum Praxistest bzw. der Lautstärke.