Nanoxia FX Evo 120 IFC 1300
Auffälliges Design und hohe Qualität verspricht der deutsche Hersteller Nanoxia bei der Lüfterserie FX EVO. Schon die Verpackung in neon-grün ist sehr ansprechend. Die wichtigsten Merkmale findet man auf der der Vorderseite, die technischen Spezifikationen auf der Rückseite. Sprachlich sind die Lüfter auf den internationalen Markt, also in Englisch, ausgerichtet.
Lieferumfang
Beim Zubehör wurden alle wichtigen Teile mitgeliefert: vier Anti-Vibration Kompensatoren und vier Lüfterschrauben. Zusätzlich erhält man eine externe Lüftersteuerung. Eine ausführliche Beschreibung wird in Deutsch und in Englisch mitgeliefert.
Lüfter im Detail
Der FX EVO 120 ist vom Design mit sieben auffälligen neon-grünen Flügeln und der Rahmen als Kontrast, im schlichten schwarz gehalten. Rahmen und Rotoren sind aus hochwertigen High Tech Polycarbonat (Makrolon aus dem Hause Bayer) gefertigt. Dadurch ist der Lüfter besonders leicht und bruchfest. Für die Stromversorgung wurde ein 3-Pin Adapter verwendet. Das Kabel ist sorgfältig mit einem strukturierten Gummischlauch ummantelt und 50cm lang. Das Lager ist mit einem speziellen Nanotechnologie Kunststoff gefertigt und muss dank seiner Oberflächenstruktur nicht gefettet oder geölt werden. Des Weiteren ist der Lüfter uempfindlich gegen Umwelteinflüsse wie Wasser, Staub oder Sand.Die Eco Traction ermöglicht ein besonders sanftes Anlaufen und eine effektive Umwandlung von elektrischer in Bewegungsenergie und leistet einen kleinen Beitrag zum besseren und effizienteren „Grünen PC“.
Durch den beiliegenden „Intelligent Fan Controller“ kann der Lüfter über den Bereich von 3,5 bis 12V stufenlos angepasst werden. Auch bei niedrigster Lüfterdrehzahl ist ein sicheres Anlaufen im Falle eines Systemn-Neustarts garantiert. Die Umdrehungsgeschwindigkeit kann mit dem Regler von 395 bis 1300 RPM eingestellt werden. Der Rotor ist abnehmbar und ermöglicht so eine Reinigung unter fließendem Wasser. Der Hersteller gibt auf den Lüfter eine Garantie von 10 Jahren. Die Lebensdauer wird von 150.000 Stunden angegeben.