Detailansicht: Prolimatech MK-26
Prolimatech ist ein noch relativ neuer, aber bereits bekannter Mitspieler im Kühlermarkt. Mit der Breite von 146 Millimeter, der Länge von 257,1 und der Höhe von 47,1 Millimeter ist der Multi-VGA-Luftkühler etwas kürzer aber deutlich breiter als die GTX 980 unseres Vergleichs. Wir testen den Kühler in der Kombination mit zwei BitFenix Spectre-Pro-PWM-Lüftern mit jeweils einem Durchmesser von 140-Millimetern.
Der Aufbau des MK-26 ist klassisch - sechs kupferne und vernickelte Heatpipes verteilen die Hitze der GPU an zwei unterschiedlich große Kühlbereiche bestehend aus vernickelten Aluminium-Lamellen. Der Lieferumfang beinhaltet eine GPU-Backplate, Schrauben für die Montage des Kühlers, eine Spritze PK-3 Wärmeleitpaste, Lüfterklammern zur Montage von bis zu zwei Lüftern, ein PWM-Verteilerkabel mit 4-Pin-PWM-Anschluss für die Lüfter, diverse Aluminium-Kühler zur Kühler von Arbeitsspeicher und Spannungswandlern sowie eine ausschließlich englische Montageanleitung.
Der mit einer Schutzfolie bedeckte Kühlerboden aus Kupfer ist vernickelt und, wie auch der gesamte Kühler, sehr gut verarbeitet. Die Stabilität des MK-26 ist sehr gut - die Aluminium-Lamellen sind untereinander verbunden und jeweils mit den Heatpipes verlötet.
Nach einem sehr guten ersten Eindruck schauen wir uns nun die Montage des Prolimatech MK-26 an.