Detailansicht
Beim detaillierten und genauen Blick fällt sofort auf, dass der Hersteller den Fokus ganz klar weg von glänzender Eloxierung, oder gar einer Vernicklung gelegt hat. Der Kühler soll in erster Linie mit seiner Leistung überzeugen. Die Optik ist daher hintergründig. Nichtsdestotrotz befindet sich das Verarbeitungsniveau auf einem sehr guten Level. Die einzelnen Heatpipes wurden sauber in das Gesamtlayout verarbeitet. Die Haptik und „erkennbare“ Wertigkeit sind, trotz des schlichten Designs, immer noch super. Auch an kleine Designelemente hat der Hersteller gedacht und diese mit am Kühler untergebracht. (Siehe Schriftzug).
Auf der Unterseite zeigt sich dann das Prunkstück, welches für gute Leistungswerte im Praxistest sorgen soll. Die sechs 6mm dicken Heatpipes wurden in die Bodenplatte implementiert und nicht, wie schon des Öfteren gesehen, mit einer „Direct-Touch“ Technik versehen. Die Bodenplatte selbst besteht aus massivem Kupfer und soll die Abwärme in gewohnter Manier mit ableiten.
Dreht man den Kühlkörper auf den Kopf, offenbart sich die erstklassig verarbeitete sowie polierte Bodenplatte des Kühlers. Unebenheiten oder Riffelungen lassen sich keineswegs ausmachen.