Lautstärke / Schalldruck
Diese Angaben sind rein subjektiver Natur und entsprechen dem persönlichen Empfinden des Redakteurs, welche ohne ein entsprechendes Schalldruck-Messgerät nicht mit Messwerten belegt werden können. Daher kann es je nach Anwender durchaus unterschiedlich ausfallen. Nebengeräusche im Raum können das „Ergebnis“ zusätzlich noch verfälschen.
Wie von Noctua empfohlen wurde dieser Lüfter als Gehäuselüfter verwendet und auch an entsprechender Stelle im Gehäuse montiert. Dort lief er bei Spannungen von 12, 7 und 5 Volt. Bei einem Abstand von 20cm erhielten wir folgenden Höreindruck.
Bei seiner Nennspannung, also 12 Volt, konnte sich der Lüfter schon von der Konkurrenz abgrenzen. Trotz hoher Erwartungen konnte er diese noch toppen, denn man hörte ihn fast gar nicht. Das einzige was ein Geräusch von sich gab, war der von den Rotorblättern erzeugte Luftstrom, der durch die Löcher in der Gehäusewand floss. Dies ist dem Lüfter nicht zu verschulden. Bei 7 Volt war er schon fast unhörbar, liefert aber dennoch einen guten Luftdurchfluss. Unter 5 Volt hört man selbst bei einem Abstand von 10cm nur den Luftfluss.