Detailansicht
Optisch hat MSI das All-In-One-System sehr dezent aber hochwertig eingekleidet. Das fast rahmenlose Panel wird in der Front nur durch die untere Leiste hervorgehoben, wo auch das MSI-Logo thront. Hier dominiert eine matt dunkelgraue Oberfläche. Diese zieht sich auch über den ergonomischen Standfuß, der dem Panel eine Neigbarkeit von -4 - 20° ermöglicht und eine Höhenverstellung von bis zu 130mm gewährleistet.
Dagegen avanciert die Rückseite des Systems zu einem echten Hingucker. Oberhalb der Hardware-Unterbringung dominiert eine hochglänzende Oberfläche mit selbstbewusstem Logo für die Firmenzugehörigkeit. Im unteren Bereich, wo die Anschlüsse und die Hardware untergebracht wurden, ist die "Verkleidung" zwar aus Kunststoff gefertigt, aber imitiert eine gebürstete Aluminiumoberfläche. Das ist MSI gut gelungen und das System hinterlässt einen schicken Eindruck auf dem Schreibtisch bzw. lässt sich auch in schicke Wohnumgebungen integrieren, ohne dabei als Fremdkörper zu wirken.
Bei den Anschlüssen besitzt der "PC" drei USB-2.0, zwei USB-3.2 Typ-A und zwei USB 3.2 Typ-C Ports. MSI verzichtet leider auf eine Thunderbolt-Schnittstelle, welche dem System aber gut gestanden hätte. Interessanter Weise unterstützt die CPU ja sogar Thunderbolt 4. Ein HDMI-In (für bspw. ein Notebook) und ein HDMI-Out für einen externen Monitor, unterstützen die Flexibilität bei der Nutzung. Eine Kombibuchse für Kopfhörer und Mikrofon sowie die 1GBIT-Ethernet-Schnittstelle runden die kabelgebundenen Anschlüsse ab. Auf der kabellosen Seite stehen ein Intel WLAN AX201 Modul bereit, welches WiFi 6 (802,11ax) und Bluetooth 5.2 unterstützt.
Wie schon im Video angesprochen, verbaut MSI im System die Hardware auf einer sehr kompakten Platine mit einfacher (dazu im Abschnitt Lautstärke mehr) Kühllösung. Der Intel Core i7-1165G7 Prozessor wird von 16GB Arbeitsspeicher mit 3200MHz flankiert. Für das Betriebssystem und Software steht eine 512GB NVMe SSD aus dem Hause Western Digital bereit. Für die Grafikausgabe ist die in der CPU integrierte Intel Iris X Grafik verantwortlich.