Fazit
Alienware bietet mit dem Alpha einen Mini-PC, der nicht einfach nur als PC angesehen werden sollte. Das Äußere ist schick gestaltet und bietet mit mattem sowie glänzenden Kunststoff und den RGB-LEDs ein hochwertiges Design. Durch wenige Handgriffe kommt man leicht an die Hardware und kann sie so schnell reinigen oder gar durch bessere Komponenten austauschen. Dies beschränkt sich aber wohl nur auf die Festplatte/SSD und den Arbeitsspeicher. Das Backpanel ist gut bestückt und bietet aktuelle Standards. Sehr auffällig ist die Kühlung, denn diese arbeitet sehr effizient. Zwar ist das Alpha im Idle sehr warm, dafür läuft der Lüfter sehr ruhig. Erst wenn das System auf Touren kommt, wird es deutlich lauter - dennoch kühlen die Lüfter sehr gut und bringen den Core i7 nicht zum Kochen. Die Zusatzsoftware ist sehr interessant und dürfte sowohl Konsolenspieler als auch den normalen PC-Gamer ansprechen. Wir warten gespannt auf den Launch der SteamMachines im Herbst, denn ursprünglich ist der Alienware Alpha dafür konzipiert worden. Durch den späten Start hat man jedoch eine "Windows Edition" draus gemacht, die sich sehen lassen kann.
Insgesamt ist das/die/der Alpha von Alienware - je nachdem wie man es lesen möchte - ein sehr interessantes System, dass auf der Höhe eines Desktop-Computers wortwörtlich mitspielen kann. Die Benchmark-Werte platzieren das Alpha zwar oft unterhalb aktueller Desktop-Systeme, dafür muss man jedoch die Größe und Effizienz im Auge behalten. Auch ist es von Bedeutung, dass hier eine Notebook-Grafikeinheit verbaut ist. Aktuelle Top-Titel in 4K-Auflösung und mit höchsten Details werden mit dem Alpha nicht möglich sein. Aktuelle Spiele in 1080p-Auflösung und mit mittleren Details sind dagegen gut spielbar. Generell muss auch klar die Zielgruppe getrennt werden. Enthusiasten werden mit dem System wenig Freude haben, out-of-the-box-User dafür aber um so mehr. Allgemein sind es die Kleinigkeiten und die Details, die hier neben dem Gesamteindruck sehr positiv auffallen. Preislich liegt das System bei gut 899 EUR, was deutlich über den aktuellen Konsolen liegt. Dafür bekommt man allerdings ordentlich mehr Leistung, ein kleineres Gehäuse und viel mehr Freiheiten, sich das System so anzupassen wie man es gern hätte.
Alienware Alpha (Windows Edition) | ||
Komplett-PC Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ schickes Design mit farblichen Akzenten | - vergleichweise teuer als Konsolenersatz |
Wie bereits geschrieben, stellt das Alienware für den Hardware-Enthusiasten-Gamer keine wirkliche Alternative dar, da schlicht und ergreifend die "dicke Performance" fehlt. Für viele Gelegenheitsspieler aber kann ein Blick durchaus lohnen. Der hohe Funktions- und Konfigurations-Umfang machen das System sehr interessant. Auf Grund der vielen Details und dem, unter den o.g. Aspekten, guten Gesamtpaket, können wir dem Alienware Alpha eine Empfehlung ausprechen.
Weitere interessante Testberichte:
▪ Test: Caseking Express System Gaming Enthusiast
▪ Test: ASUS Vivo PC VM60-G099R
▪ Test: ASUS Chromebox (M076U)