Einloggen
Registrieren

Startseite

News

  • Audio Hardware
  • Arbeitsspeicher
  • Balkonkraftwerk
  • Eingabegeräte
  • Gehäuse
  • Grafikkarten
  • Gaming-Stühle
  • Gaming
  • Kopfhörer & Lautsprecher
  • Monitore
  • Mainboards
  • CPU und Prozessor
  • SSD, HDDs und mehr
  • Smart Home

Deals

Testberichte

  • Audio Hardware
  • Arbeitsspeicher
  • Eingabegeräte
  • Datenträger
  • Gehäuse
  • Gaming Stühle
  • Grafikkarten
  • Smartphone
  • Komplettsysteme
  • Kaufberatung
  • Mainboards
  • Monitore
  • Netzteile
  • Netzwerk
  • Prozessoren
  • RGB und Modding
  • Luftkühlung
  • Wasserkühlung
  • Notebooks & Tablets
  • Sonstiges
  • Spiele
  • Smart Home
  • Software

Forum

Intern

  • About us
  • Jobs
  • Wie wir testen
  • Werbung
  • Lesertests

Hersteller

  • LG ElectronicsLG Electronics
  • be quiet!be quiet!
  • SeasonicSeasonic
  • EIZOEIZO
  • SharkoonSharkoon
  • CorsairCorsair

Videos

Event

  • IFA 2025
logo
  • Startseite
  • News
    • Audio HardwareLautsprecher und Gaming Headset
    • ArbeitsspeicherRAM und Speicher
    • BalkonkraftwerkErneuerbare Energien und Balkonkraftwerke
    • EingabegeräteTastaturen und Mäuse
    • GehäuseGehäuse für den PC
    • GrafikkartenGPU von Nvidia und AMD
    • Gaming-StühleStühle zum Arbeiten - Gaming
    • GamingAlles rund ums Gaming
    • Kopfhörer & LautsprecherAlles für den Klang
    • MonitoreDisplays und Monitore
    • MainboardsMainboards für Intel und AMD
    • CPU und ProzessorIntel und AMD
    • SSD, HDDs und mehrAlles rund um Speicher
    • Smart HomeIntelligente Gehäuse fürs Zuhause
  • Deals
  • Testberichte
    • Audio HardwareAlles für den Klang
    • ArbeitsspeicherZwischenspeicher
    • EingabegeräteMäuse und Tastaturen
    • DatenträgerSSDs, HDDs und USB-Sticks
    • GehäuseDie Hülle für den PC
    • Gaming StühleDie Welt der Sitze
    • GrafikkartenDie Grafikbeschleuniger
    • SmartphoneAktuelle Smartphones mit Andriod und iOS
    • KomplettsystemeFertige PC-Systeme
    • KaufberatungDie Beratung zum Kauf
    • MainboardsHauptplatinen ITX, µATX und ATX
    • MonitoreDie Bildanzeige
    • NetzteileStromversorgung der Komponenten
    • NetzwerkAlle ums Netzwerk
    • ProzessorenModelle von Intel und AMD
    • RGB und ModdingAlles rund ums Farbenspiel
    • LuftkühlungLüfter und Kühlkörper
    • WasserkühlungDas feuchte Element
    • Notebooks & TabletsDie mobilen Begleiter
    • SonstigesAlles andere im Test
    • SpieleAlles rund um Games
    • Smart HomeDas vernetzte Wohnen
    • SoftwareDie Welt der Anwendungen
  • Forum
  • Intern
    • About usDie Redaktion
    • JobsAktuelle Stellenangebote
    • Wie wir testenUnsere Testmethoden
    • WerbungWerben auf Hardware-Journal
    • LesertestsTestberichte von den Lesern
  • Hersteller
    • lgLG Electronics
    • be-quietbe quiet!
    • seasonicSeasonic
    • eizoEIZO
    • sharkoonSharkoon
    • corsairCorsair
  • Videos
  • Event
    • IFA 2025Die berliner Elektronikshow
  • Aktuelle Seite:  
  • Testberichte /
  • News /
  • Hardware /
  • Neues ITX-Gehäuse Torino von Xilence vorgestellt
Einloggen Registrieren

Neues ITX-Gehäuse Torino von Xilence vorgestellt

  • Drucken

Nach dem ATX-Tower Montclair stellt der Hardware-Spezialist Xilence mit dem Torano nun ein weiteres Gehäuse in der kompakten Mini-ITX-Bauweise vor. Dieses soll trotz der geringen Größe mit vielen Features und einer guten Kühlung überzeugen.

Das Design und die Technologien des Winzlings orientieren sich an den großen „Brüdern“ Interceptor Pro und Interceptor. Das Torino Gehäuse ist 34,8 Zentimeter tief, 21,4 Zentimeter breit und 21,9 Zentimeter hoch. Durch die Bautiefe bietet das Mini-ITX-Gehäuse im Innenraum genug Platz für Gaming-Grafikkarten bis zu 27 Zentimetern Länge und lässt sich somit als transportable Gaming-Lösung ausrüsten. Das Gehäuse besteht aus 0,8mm dickem Stahl und ist somit besonders stabil. Eine kratzfeste Aluminium-Folie sorgt  nebenbei für die elegante Aluminium-Optik.

IMG 3165

Das Gehäuse bietet Platz für ein 5,25-Zoll-Slot-In-Laufwerk (extern), zwei 2,5-Zoll-Laufwerke (extern) für vier 3,5-Zoll-Festplatten (intern). Wie bei den neuen Xilence-Gehäusen gewohnt wurden in der Front Hot-Swap-Einschübe für 2,5-Zoll-SSDs/SATA-HDDs integriert. Diese lassen sich werkzeuglos einsetzen und im laufenden Betrieb tauschen. Darüber hinaus sind in der Front zwei USB-3.0-Anschlüsse und HD-Audio integriert.

IMG 3955

 An der Rückseite werden zwei PCI-Slots nach außen geführt, so dass eine Dual-Slot-PCI-Express-Karte im Inneren genutzt werden kann – beim Einsatz eines entsprechenden Mainboards. Zur bessere Grafikkartenkühlung sind direkt neben der Grafikkarte, Löcher zur besseren Belüftung vorgesehen. Für den Wärmeabtransport sorgt ein 80mm-Lüfter an der Rückseite – Frischluft schaufelt ein dezent beleuchteter 120mm-Lüfter in das Gehäuse.

IMG 3954

Das Xilence Torino ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 64,90€ im Handel erhältlich.

Quelle(n): Xilence

Meist gelesene Artikel

    • Test: LG 34GS95QE - der Curved Ultrawide OLED!

      Test: LG 34GS95QE - der Curved Ultrawide OLED!

    • Test: LG 27GR95QE - OLED Monitor

      Test: LG 27GR95QE - OLED Monitor

    • Test: LG UltraGear 27GR93U

      Test: LG UltraGear 27GR93U

    • Test: LG UltraGear 45GR95QE - OLED Monitor

      Test: LG UltraGear 45GR95QE - OLED Monitor

    • Test: LG Smart Monitor 32SQ700S

      Test: LG Smart Monitor 32SQ700S

    • Test: LG UltraGear 32GS95UX-B - OLED Gaming-Monito...

      Test: LG UltraGear 32GS95UX-B - OLED Gaming-Monito...

    • Test: Apple Mac Mini M2

      Test: Apple Mac Mini M2

Übersicht: Mobo-Artikel

    • Alle AMD X570 Mainboards in der Übersicht

      Alle AMD X570 Mainboards in der Übersicht

    • Test: MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI

      Test: MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI

    • Test: MSI B450 Tomahawk Max

      Test: MSI B450 Tomahawk Max

    • Test: MSI MPG B550 Gaming Plus

      Test: MSI MPG B550 Gaming Plus

    • Test: MSI MEG X570 ACE

      Test: MSI MEG X570 ACE

    • Test: MSI B550-A PRO

      Test: MSI B550-A PRO

    • Test: MSI MEG X399 CREATION

      Test: MSI MEG X399 CREATION

Übersicht: Storage-Artikel

    • Test: WD My Cloud EX2 Ultra - 8TB

      Test: WD My Cloud EX2 Ultra - 8TB

    • Test: WD My Cloud DL4100 - 24TB

      Test: WD My Cloud DL4100 - 24TB

    • Test: ADATA XPG SX8200 Pro 512 GB

      Test: ADATA XPG SX8200 Pro 512 GB

    • Test: Crucial BX100 (250GB, 500GB, 1TB)

      Test: Crucial BX100 (250GB, 500GB, 1TB)

    • Test: ASUSTOR AS6404T

      Test: ASUSTOR AS6404T

    • Test: Samsung 860 Evo 500GB & 860 Pro 512GB

      Test: Samsung 860 Evo 500GB & 860 Pro 512GB

    • Test: Kingston HyperX Predator 480GB M.2 PCIE

      Test: Kingston HyperX Predator 480GB M.2 PCIE

Newsletter-Anmeldung

Kategorieauswahl

  • Startseite
  • News
  • Deals
  • Testberichte
  • Forum
  • Intern
  • Hersteller
  • Videos
  • Event
  • Sitemap
  • |
  • Über uns
  • |
  • Werbung
  • |
  • Jobs
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Testberichte
  • |
  • News
  • |
  • Startseite