Die AMD Radeon RX 5700 XT darf alle 40 Compute Units nutzen, besitzt also 2560 aktive Stream Prozessoren. Dadurch sind auch 160 Texture Units aktiv, bei den 64 ROPs bleibt es jedoch. Der Takt liegt eine Stufe höher als bei der non-XT. So liegt die Basis bereits bei 1605 MHz. Den Boosttakt gibt AMD mit 1905 MHz an. Im Spielbetrieb soll sie sich mit 1755 MHz bewegen. Der Grafikspeicherausbau ist identisch wie bei der kleineren Variante und auch hier hat kein Hersteller Hand angelegt. Gleiches gilt für die Videoausgänge.
Microsoft hat den Vertrieb von Unterhaltungsinhalten über seine digitalen Plattformen eingestellt. Nutzer der Xbox- und Microsoft-Stores müssen künftig auf andere Anbieter ausweichen, wenn sie...
Die Integration generativer KI in Spieleentwicklungsprozesse schreitet rapide voran. Eine aktuelle Auswertung der Plattform Totally Human verzeichnet mittlerweile 7.818 Titel auf Steam,...
Die geplante Übernahme des bekannten Hardware-Versandhändlers Mindfactory durch die Heise Group ist offiziell genehmigt. Das Bundeskartellamt hat der Transaktion zugestimmt, sodass die...
Mit der kommenden Nova-Lake-Architektur will Intel offenbar einen Kurswechsel einleiten, um verlorenes Terrain im Gaming-Segment zurückzugewinnen. Nachdem sowohl die Raptor-Lake-Generation als auch das kommende...
Aktuell kannst du den LG 32GS95UX-B OLED Gaming Monitor zum neuen Bestpreis erwerben. Dieser High-End OLED-Monitor kommt mit einer 4K-Auflösung auf 32 Zoll daher und bietet 240 Hz bzw. 480 Hz...
Die TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC von Asus basiert auf AMDs Mittelklasse-Chip Radeon RX 7800XT und ist als übertaktetes OC-Modell erhältlich. Doch wie performt diese Karte in...
Die Nvidia GeForce RTX 2060 12GB kommt ohne Referenz-Layout des Chip-Herstellers auf den Markt. Die Partner müssen also auf eigene Designs setzen, welche aber zumeist auf älteren Varianten...
Die AMD Radeon RX 6600 XT besitzt kein Referenz-Design vom Chiphersteller selbst, sodass die Board-Partner hier kreativ werden mussten. Folgend eine Übersicht alle Modelle bzw....
Mit der AMD Radeon RX 6700 XT attackiert der Hersteller die GeForce RTX 3060 Ti und soll sogar in Schlagdistanz zur RTX 3070 liegen. Erreicht wird dies mit einem hohen Takt, was zur Folge...
Da mittlerweile alle Hersteller unterschiedlichste Modelle der neuen Nvidia Ampere Grafikkarten-Generationvorgestellt haben, möchten wir euch mit dieser Übersicht helfen, das richtige...