Lautstärkemessung
Die Beurteilung der Lautstärke sollte differenziert betrachtet werden, denn letztlich erwirbt man ein Show-Case, was nicht grundlegend als Leisetreter konzipiert wurde. Im direkten Vergleichsumfeld schneidet es aber gar nicht so schlecht ab und die Lüfter haben durchaus noch Handlungsspiel nach unten hin. Wenn man weitere Ventilatoren verbaut, kann die Gesamtanzahl mit noch geringerer Drehzahl betrieben werden und die Komponenten werden flüsterleise gekühlt. Die nachstehenden Messergebnisse sollen daher als Leistungsindikator dienen, die man mit weiteren Aspekten variieren kann.
Eines dürfte sofort deutlich werden, bei heruntergeregelter Drehzahl sind die Lüfter so gut wie nicht mehr zu hören. Wenn man die ermittelten Temperaturwerte auf der nächsten Seite sieht, fallen diese sogar noch sehr moderat aus. Hier gilt es dann ein passendes Delta aus Geräuschkulisse und Leistung zu finden, was aber überhaupt nicht schwer werden wird. Die Lüfter selbst sind erst ab rund 1000 Umdrehung überhaupt herauszuhören. Im Umkehrschluss lässt sich also sagen, dass trotz des „offenen“ Korpus, ein wirklich leiser und zugleich leistungsfähiger Kühlbetrieb möglich ist. Einen großen Anteil haben dabei logischer Weise die hochwertigen Silent Wings 4 PWM Lüfter.