Impressionen Außen
Die Äußere Gestaltung hält sich bewusst zurück und setzt mehr auf Understatement und behält auch die grundlegenden Formen des Ursprungsmodells mit bei. Der Mix aus Aluminium / Stahlblech und Kunststoff wurde wertig umgesetzt und in Szene gesetzt. Das Chassis selbst thront auf vier stabilen Füßen, die Beleuchtung aus dem Vorgänger hat man an dieser Stelle entfernt und in die Front verfrachtet.
Auf der Rückseite offenbart sich ebenfalls ein bekanntes Bild, luftige PCI-Brackets sowie die Möglichkeit, die Grafikkarte auch vertikal einbauen zu können. Das Netzteil wird bei der Montage ebenfalls auf einen Unterrahmen montiert und dann von rückwärtig ins Gehäuse geschoben. Dazu dann aber auf der nächsten Seite mehr. Auf der Oberseite bzw. der Front findet man als Anwender ein modernes IO-Shield wieder. Neben der USB-C-3.2-Gbit-Schnittstelle wurden auch zwei USB-3.1-Ports mit 5-Gbit-Übertragungsrate integriert.
Des Weiteren bekommt man als Anwender auch einen beleuchteten Power-Button, zwei physische Schalter mit haptischem Feedback, welche die Farbe der Beleuchtung ändern, als auch die Geschwindigkeit der Lüfter regulieren können. Fehlen in dieser Aufzählung dürfen aber auch nicht beiden 3,5 mm Klinkenports für ein Headset und Mikrofon. Wie sich gleich zeigen wird, ist die komplette Verkleidung auch ohne großen Aufwand ganz leicht abzunehmen.
Das Oberteil hat ebenfalls ein großes Meshgitter erhalten, was dem angedachten Airflow-Konzept zugutekommen soll. Die Kunststoffbereiche drumherum haben die Optik von poliertem Aluminium erhalten. Der Deckel lässt sich mittels Lösung von zwei Rändelschrauben ganz einfach abnehmen, sodass man freien Zugang auf den Innenbereich bzw. das Montagebracket für Lüfter und Radiatoren hat. Aber dazu später mehr.
zwei Rändelschrauben halten die Top-Abdeckung - einfach zu entfernen
An der Unterseite findet man ein großes, durchgezogenes Staubschutzgitter, welches sich nach dem Entfernen der Frontabdeckung ganz leicht entnehmen und reinigen lässt. Wie genau das funktioniert und aussieht, das klären wir auf der nächsten Seite.