Fazit
Die 4000er Serie von Corsair bietet aktuell verdammt viel, für überschaubares Geld in der Anschaffung. Das Corsair 4000D Airflow hatte sich bereits im vergangenen September mit Bestnoten bewiesen. Nun war nochmal die RGB-Ausführung in Form des 4000X RGB vorstellig. Jenes ist technisch und vom Body her absolut baugleich, bringt jedoch ein anderes Auftreten in Form einer geschlossenen Glas-Front, sowie direkt drei iCUE gesteuerte Corsair SP RGB Elite Lüfter mit, die im Einzelkauf alleine 16 Euro das Stück kosten. Somit muss an dieser Stelle gleich gesagt werden, dass die designierte UVP von 119 Euro ebenfalls nochmal in Relation gesehen werden muss – denn ein passender iCUE Lighting Node CORE ist ebenfalls direkt im Gehäuse mit vormontiert.
Ausstattungstechnisch bewegen wir uns hier also auf einem sehr guten Level. Die Kritik in Gänze fällt ebenfalls überschaubar aus und ist im Grunde genommen die gleiche, wie schon beim 4000D Airflow, aber eher als Kleinigkeiten zu betrachten. Wer sich das 4000X RGB zulegen möchte sollte unbedingt darauf achten, weitere Lüfter zu montieren oder einen von den drei in der Front vorinstallierten im Heck unterzubringen. So werden nochmals deutlich bessere Temperaturen erreicht. Hier möchte ich nochmal klar darauf hinweisen, dass wir grundlegend im Auslieferungszustand testen und mittels dieser Anpassung weitaus bessere Werte hätten erzielen können, als auf dem Tableau zu finden sind. Ergo – das Gehäuse kann noch viel mehr, wenn man es ein wenig anpasst.
In Summe ein wirklich überzeugendes Konzept, mit doch guten Preis-Leistungsverhältnis und sehr guter Verarbeitungsqualität. Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung, die gefühlt noch ein Stück besser ist, als bei der unbeleuchteten 4000D Ausführung. Kaufen kann man das Gehäuse u.a. bei Amazon.
Corsair 4000X RGB
- hochwertige Verarbeitung & hochwertige Anmutung
- durchdachtes Gesamtkonzept
- kleine aber feine Details
- USB 3.0 & 3.1 Type-C Stecker
- ausreichend Platz auf der Gehäuse-Rückseite
- Kabelmanagement-Optimierungen
- gutes Kühlpotential bei "korrekter" Montage
- bei geregelter Lüfterdrehzahl sehr leise
- iCUE RGB-Lüfter vormontiert + Hub
- Positionierung der Thumbscrews am HDD-Käfig suboptimal
- keine HDD-Entkopplung






