Lautstärkemessung
Die Lautstärke wird aus 50cm Entfernung gemessen, wobei der Mittelpunkt des linken Seitenteils anvisiert wird.
Die Lautstärkemessung fällt interessanter Weise ziemlich gut aus. Überraschend, da mehr Lüfter auch gleichzusetzen mit mehr Geräuschquellen sind. Im Idle und auch bei Last und anliegenden 800 U/min kann das REV220 dennoch einen neuen Bestwert aufstellen und schlägt damit sogar das Cooler Master Silencio S600 und be quiet! Pure Base 500DX, welche beide gedämmt sind. Vielleicht spielt bei der Lastmessung die Orientierung der Hardware eine entscheidende Rolle. So richtig verständlich ist das Ergebnis allerdings nicht.
Selsbt bei voller Drehzahl bleibt das Sharkoon REV220 eines der leisesten Gehäuse im Testfeld. In Anbetracht der schwachen Overall-Ratings lässt sich also schon vermuten, dass die Lüfter nicht besonders durchsatzstark sind. Wird mehr Luft bewegt, äußert sich das meistens auch in einer höheren Geräuschkulisse. Aber auch die ziemlich verschlossene Front könnte ein Grund für den geringen Geräuschpegel sein.