Temperaturmessung 800 U/min
Die CPU kann im Pure Base 500DX regelrecht aufatmen und das schon bei der Messung mit 800 U/min. Dass sie kühler als im SL600M bleibt liegt daran, dass die erwärmte Luft effektiver abgeführt wird, aber auch, da der Kühler nicht von der warmen Luft der Grafikkare angepustet wird. Das Fara B1 hat einfach zu wenig aktive Entlüftung. Insgesamt kann man sagen, dass das Pure Base 500DX besser als das SL600M abgeschnitten hätte, wenn der Wert "Mainboard" nicht vorhanden bzw. einbezogen worden wäre. Der Sensor befindet sich auf Höhe der PCIe Slots auf der linken Seite, also quasi unterhalb der Grafikkarte. Dass das SL600M hier punkten kann, ist nur logisch.
Die Durchschnittswerte weichen nicht stark von den Maximal-Werten ab, was so gedeutet werden kann, dass sich die Temperaturen recht schnell einpendeln bzw. gehalten werden. Insgesamt legt das 500DX hier auch eine sehr solide Leistung an den Tag.