Temperaturmessung 800 U/min
Bei 800 U/min des Gehäuselüfters zeigt sich das Gehäuse etwas überfordert. Alle Werte fallen beim SL600M deutlich besser aus. Das ist abver auch kein Wunder. Der Lufstrom fällt beim Cooler Master Gehäuse deutlich höher aus. Vor allem die Grafikkarte erleidet hohe Temperaturen, da sie keine Frischluft erhält. Ein weiterer Lüfter in der unteren Front dürfte schon einiges verbessern.
Bei den Durschnittswerten sieht man, dass die Temperatur der CPU nicht viel schneller ansteigt als im SL600M. Bei den anderen Komponenten sieht es hingegen ähnlich aus wie bei den maximal Werten.