Testsystem vorgestellt
Unsere Gehäusetests werden nach einem standardisierten Prinzip durchgeführt. Wie wir testen kann wie gewohnt in unserem Gehäuse-Testsystem nachgelesen werden. Auf diese Art und Weise ist eine Vergleichsmöglichkeit aller Testberichte im Bereich von Gehäusen gegeben.
Intel Z97 ATX-Gehäuse Setup | ![]() ![]() ![]() | |
Prozessor: | Intel Core i7-4770K - Turbo off | |
Mainboard: | MSI Z97 Gaming 6 | |
Storage: | OCZ Vector 180 - 240GB | |
Kühlung: | be quiet Dark Rock Pro 3 | |
RAM: | 2x2GB Exceleram DDR3 (ERB300A) | |
Netzteil: | be quiet! Dark Power Pro 11 - 850W | |
Grafikkarte: | 2x MSI GTX 970 4G (SLI) | |
Betriebssystem: | Windows 8 x64 | |
Grafiktreiber: | 359.06 WHQL | |
Overall-Rating
Das Overall-Rating ist eine Zusammenfassung aller Temperaturen und Messwerte. In der Summe ergibt sich daraus ein Leistungsindikator hinsichtlich der Kühlleistung eines jeden Gehäuses. Wir sind aktuell bemüht die Vergleichsbasis aufzufüllen, so dass alle ermittelten Werte auch in Relation zueinander stehen.
Kurze Auswertung
Es ist bewundernswert, dass sich das Thermaltake Level 20 XT mit nur einem verbauten Lüfter sowohl in der 12V als auch in der 7V Messung mittig in der Auflistung platziert. Das große Volumen und die darin enthaltene Luft benötigt nunmal Zeit, um sich aufzuwärmen. Durch den Abstand der Tempered-Glas-Element zum Rahmen kann die Luft ebenfalls zirkulieren - der Ein-Lüfter-Betrieb ist damit also problemlos möglich.
Lautstärkemessung
Gemessen wird mit einem Schallpegelmessgertät "PCE 318". Dieses sitzt festgeschraubt auf einem Stativ und erfasst die Lautstärke 50cm entfernt von der Gehäusefront. Der von uns genutzte Messraum liegt unter 30 Dezibel Grundlautstärke und ist subjektiv beurteilt, mit absoluter Stille zu bezeichnen. Um eine Ausgangsbasis zu haben, wurden zu Beginn die Werte des offenen Aufbaus gemessen, also auf einem Benchtable. Diese folgen später mit in den ersten Berichten und bleiben dauerhaft in der Übersicht bestehen.
Kurze Auswertung
Die Messung der Lautstärke erbrachte ebenfalls ein sehr gute Ergebnis. Dadurch, dass nur ein Lüfter an der Rückseite verbaut ist und der Schall einen ziemlich weiten Weg zum Messgerät hat, kann diese Kombination durchaus leise sein. Im 7V Betrieb ist das Gehäuse fast nicht mehr wahrzunehmen, bei 12V Spannung hört man das Gehäuse zwar leicht, jedoch geht schnell in den Alltags-Geräuschen unter.