Einbau Front
Der Abstand zwischen Netzteil-Abdeckung und Front beträgt ca. 61mm Abstand. Dies ist besonders für Radiatoren wichtig, deren Gesamtlänge über 320mm beträgt, denn dann muss mehr Platz geschaffen werden. Dazu löst man einfach vorsichtig das vordere Element und kann dann den Radiator einsetzen.
Den Anfang machte dieses mal der Phobya G-Changer 240 V.2 mit einer Dicke von 60mm. Man könnte diesen Radiator auch überhalb der Abdeckung einbauen, wie abgebildet lässt sich dieser auch "weiter unten" im Gehäuse verstauen.
Es folgt nun der AlphaCool NexXxoS ST30 280 Radiator, ein recht flacher 280mm Radiator. Dieser hat zu den Seiten hin ebenfalls genügend Platz und konnte problemlos eingebaut werden. Auch diesen hätte man oberhalb einbauen können.
Um einen etwas größeren Radiator (360mm) zu zeigen, fiel die Wahl auf den AlphaCool NexXxoS XT45 360. Wie man erkennen kann, befinden sich nach oben noch ca. 40mm Rest-Platz. Für diesen Radiator muss das Element zwingend ausgebaut werden.
Einbau im Top
Der Abstand vom Top zum Mainboard beträgt ca. 32mm. Das mag sehr gering ercsheinen, wird aber durch die eigentliche Positionierung des Radiators ausgeglichen. Diese ist nämlich um einige Zentimeter Richtung Tempered-Glas-Element verschoben, um Kollisionen zu vermeiden. Das funktioniert jedoch nur mit 120, 240 und 360mm Radiatoren. Lüfter sind von dieser Limitierung nicht betroffen. Eine ähnliche Lösung verwendet auch das Thermaltake View 71 TG RGB.
be quiet! hat sich eine besonders Lösung ausgedacht: Statt das Top entfernen zu müssen, kann durch das Lösen von zwei Schrauben eine Art Schlitten bzw. Bracket aus dem Gehäuse heraus gezogen werden. Dieser kann gänzlich herausgenommen und für das Anbringen von Radiator und Lüftern genutzt werden, wir veranschaulichen hier nur die Funktion des Schlittens. Man kann gut erkennen, dass das Bracket auf der rechten Seite wieder eine Vielzahl an Löchern hat, die den Airflow verbessern. Weiterhin wurde das Schienensystem nach rechts verschoben, um einer Kollisionen mit dem Mainboard und entsprechendem CPU-Kühler zu entgehen.
Es ist etwas schwer zu erkennen, aber der Radiator ragt über den Kühler des Mainboards hinüber. Der Abstand ist zwar sehr gering, jedoch ausreichend für unseren 360mm Radiator.