Temperaturmessung 7V
Natürlich ist auch eine solche Datenmenge nicht vor Messtoleranzen gefeit und so sind Schwankungen im Bereich von 0,5 Grad Celsius bei den gemessenen Temperaturen möglich. Diese Temperaturmessung haben wir auch bei einem offenen Aufbau angewandt, um die Kühlleistung mit dem des verbauten Zustandes vergleichen zu können.





Kurze Auswertung
Bei der 7V Messung reiht sich das NZXT H500i im soliden Mittelfeld ein. Der einzige Ausrutscher wird bei den Temperaturen der SSD aufgezeigt, da sie am Mainbaord-Tray sehr warm wurde. Man sollte die SSD auf der Netzteil-Abdeckung montieren, wo ein besserer Airflow herrscht. In Summe eine solide Leistung die sich mit weiterer Lüfterbestückung nochmals deutlich steigern lassen sollte.





