Fazit
Das Antec P110 Luce ist ein ausgereifter Midi-Tower mit anständigem Zubehör und erstklassigen Features, deren Verbesserungen nur marginal zu betrachten sind. Ein unkomplizierter Einbau und das Zusammenspiel der Komponenten macht aus dem Gehäuse ein ansehnliches Objekt. Die Staubfilter mit einem sehr feinmaschigen Muster tragen ihren Teil dazu bei und versprechen eine optische Langlebigkeit der Hardware. Das RGB-Feature ist mit nur sieben Farben und zwei Effekten zwar etwas eingeschränkt, punktet jedoch sehr positiv mit den zwei 5050-Headern.
Das I/O-Panel bietet neben den herkömmlichen Buchsen eine RGB-Taste zum Wechseln der Farbe/Modi sowie eine HDMI-Buchse für den Anschluss eines Monitors, aber wohl eher eines VR-Headsets. Der Einbau der Radiatoren verlief ohne Probleme, einzig in das Top sollten nur AiO-Lösungen oder Radiatoren unter 30mm Höhe verbaut werden. Im Leistungstest ergeben sich die gemessenen Werte durch die geringe Drehzahl der Lüfter. Wir empfehlen mindestens zwei weitere nachzurüsten oder etwas leistungsfähigere zu verbauen.
Preislich siedelt sich der optisch edle Midi-Tower im 90 EUR Bereich an, was für die Austattung, Erscheinungsbild und Verarbeitung mehr als gerechtfertig ist. Ähnliche Gehäuse im gleichen Preissegment sind etwa das Corsair Carbide 400C und das be quiet! Pure Base 600, die beide ebenfalls sehr leise sind und auf ein ähnliches Ausstattunsfeld vorzuweisen haben. Antec macht mit dem P110 Luce einen immensen Schritt in die Zukunft! Kaufen kann man das Gehäuse u.a. bei Amazon.
Antec P110 Luce | ||
Gehäuse Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ strukturierter Innenraum | - Leistung eher ausreichend |
Weitere interessante Testberichte:
▪ Test: ThermalTake View 71 TG RGB
▪ Test: Corsair Carbide SPEC-OMEGA
▪ XXL Test: be quiet! Dark Base 700
▪ Test: CM MasterCase Maker 5T und MasterCase Pro 6
▪ Test: be quiet! Pure Base 600
▪ Test: Corsair Crystal 460X RGB
▪ Test: Corsair Crystal 570X RGB