Temperaturmessung 12V
Natürlich ist auch eine solche Datenmenge nicht vor Messtoleranzen gefeit und so sind Schwankungen im Bereich von 0,5 Grad Celsius bei den gemessenen Temperaturen möglich. Diese Temperaturmessung haben wir auch bei einem offenen Aufbau angewandt, um die Kühlleistung mit dem des verbauten Zustandes vergleichen zu können.
Kurze Auswertung
Bei einer Versorgungsspannung von 12V sieht es im Vergleich zu den anderen Gehäusen eher weniger gut aus. Das Obsidian 500D rutscht dabei immer mehr ins Mittelfeld, absolviert aber immer noch eine mehr als befriedigende Leistung. Ein Lüfter mehr im Gehäuse sollte bewirken, dass auch der Prozessor wieder "aufatmen" kann. Auf der nächsten Seite kommen wir nun abschließend zum Fazit.