Temperaturmessung 7V
Natürlich ist auch eine solche Datenmenge nicht vor Messtoleranzen gefeit und so sind Schwankungen im Bereich von 0,5 Grad Celsius bei den gemessenen Temperaturen möglich. Diese Temperaturmessung haben wir auch bei einem offenen Aufbau angewandt, um die Kühlleistung mit dem des verbauten Zustandes vergleichen zu können.
Kurze Auswertung
Leider sind die Ergebnisse unserer Temperaturmessung nicht allzu berauschend. Das Carbide 400C wird mit 7V zwar deutlich ruhiger was die Lautstärke betrifft, macht dafür aber auch Abstriche bei der Performance. Oft muss sich das Gehäuse in den unteren Rängen einordnen, zeigt teilweise jedoch auch Werte im mittleren Feld. Kritische Temperaturausschläge sind allerdings nicht zu vermelden, die Werte sind also noch völlig im Rahmen. Wie schon beim Crystal 460X RGB fällt auch hier die hohe Temperatur der SSD auf, da sie an der Mainboard-Rückwand nur wenig Platz zum "Atmen" hat.