Temperaturmessung 12V
Natürlich ist auch eine solche Datenmenge nicht vor Messtoleranzen gefeit und so sind Schwankungen im Bereich von 0,5 Grad Celsius bei den gemessenen Temperaturen möglich. Diese Temperaturmessung haben wir auch bei einem offenen Aufbau angewandt, um die Kühlleistung mit dem des verbauten Zustandes vergleichen zu können.
Kurze Auswertung
Größte Nutzdieser bei voll aufgedrehten Lüftern sind die Grafikkarten, diese bleiben angenehm „kühl“. Im direkten Vergleich reicht es aber lediglich für einen Wert im Mittelfeld. Klar muss aber an dieser Stelle das Potential aufgezeigt werden, welches das Corsair Carbide Air 740 bereithält. Mehr Lüfter bedeuten logischer Weise auch bessere Temperaturen. Apropos Lüfter – die Corsair-Standardlüfter hatten in der Vergangenheit schon öfters Anwendung gefunden und sind unter 12V absolut als „laut“ einzustufen. Wer also vor hat diese verbaut zu lassen, sollte sie definitiv herunterregeln. In Summe sind die abgelieferten bzw. ermittelten Werte als gut zu bezeichnen. Wie dies alles im Zusammenspiel mit den restlichen Faktoren sich auswirkt, haben wir auf der nächsten Seite im Fazit festgehalten.