Fazit
Zum Cosmos II kann man dem Hersteller nur gratulieren. Das Cosmos II ist durch und durch ein Oberklasse Gehäuse, mit vielen Raffinessen und einer Verarbeitung der Extraklasse. Der hier vorhandene Platz ist für fast jede erdenkliche Hardwarekombination, bis auf das HPTX Format und ist durch den flexiblen Innenraum auch ohne große Umbaumaßnahmen für Wasserkühlungen gerüstet. Auch die Möglichkeiten zur Unterbringung der benötigten Kabel sind enorm. Dank der vielen Kabeldurchführungen und dem Platz hinter dem Mainboardtray. Die mitgelieferten Lüfter arbeiten sehr gut mit der Lüftersteuerung zusammen und liefern auf niedrigster Einstellung einen ausreichenden Luftstrom, in Verbindung einer kaum wahrnehmbaren Geräuschkulisse.
Weiter positiv zu erwähnen sind die zwei Hot-Swap Einschübe, die verbauten Staubfilter, die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten in der Front und die moderne Optik. Als Wehrmutstropfen ist leider das Leergewicht mit 22kg anzusehen, dass mit verbauter Hardware den 30kg sehr Nahe kommt. Die Lüftersteuerung konnte uns auch nicht komplett überzeugen. Hier hätte die Technik höherwertiger sein müssen. Mit einem Preis von knapp 300€ ist das Cooler Master Cosmos II wahrlich nicht preiswert, aber für das Gebotene unserer Meinung nach angemessen. Schließlich ist das Cosmos II nicht ein Gehäuse für Jedermann, sondern für denjenigen bestimmt, der auch seinem PC eine extravagante Optik verpassen möchte, gepaart mit der Möglichkeit, einen absoluten High End Rechner mit Wasserkühlung ohne große Umbauten zu verwirklichen.
Wir sprechen dem Cooler Master Cosmos II eine klare Kaufempfehlung aus und verleihen verdienter Weise unseren Gold-Award und zusätzlich unseren Cooling-Award, für die vielen Möglichkeiten der Kühlung.
Pro
+ sehr gute Verarbeitung, klasse Design
+ mitgelieferte Lüfter + Lüftersteuerung
+ einfache Montage der Hardware, Kabelmanagement
+ viel Platz, Möglichkeit für Wasserkühlung vorhanden
Contra
- Gewicht
- Lüftersteuerung Digital PWM kann klackern der Lüfter verursachen
Vielen Dank an Cooler Master für die Bereitstellung des Testexemplars und das entgegengebrachte Vertrauen. Weitere Details, Lob oder Kritik können im Forum besprochen oder angebracht werden.