Impressionen Außen
Für ein Gaming Gehäuse kommt das Antec Eleven Hundred sehr dezent daher und setzt massiv auf Lüftungsöffnungen sowie Meshgitter. Zusätzlich kommt links ein großflächiges Seitenfenster zum Einsatz, um die kostbare Hardware ständig im Blick zu haben. Das eckige Design wirkt sehr hochwertig. Bei der Materialwahl setzt Antec auf Kunststoff und Stahl.
Die Front beherbergt im oberen Bereich die Frontanschlüsse für USB 3.0 und USB 2.0 jeweils in doppelter Ausführung und die üblichen Audioanschlüsse in Klinkeausführung. Die drei 5,25“ Frontblenden und der komplette untere Bereich sind mit Meshgitter ausgestattet. Die beiden dahinter liegenden 120mm Lüfter werden durch herausnehmbare Staubfilter geschützt. Bis auf das Logo, fällt das Design eher schlicht und markant aus. Die seitlichen Öffnungen erinnern sehr stark an Kühlöffnungen bei einem Sportwagen.
Das linke Seitenteil ist wie schon erwähnt, mit einem großflächigen Fenster ausgestattet und kann bis zu zwei 120mm Lüfter beherbergen. Das so genannte Window ist mit schwarzen Nieten am, aus Stahl bestehenden Seitenteil, befestigt. Das rechte Seitenteil bietet einen Montageplatz für einen 120mm Lüfter, den man eher selten im Gehäusesegment findet. Die beiden Seitenwände werden mit üblichen Rändelschrauben montiert und bietet zum besseren demontieren, eine Griffmulde. Als Besonderheit befindet sich unter dem linken Seitenteil ein Staubfilter für den Netzteillüfter. Dieser lässt sich einfach durch ziehen entfernen und somit reinigen.
Die Rückseite ist sehr „luftig“ gestaltet und bietet neben einem 120mm Lüfter, noch zwei Schlauchdurchführungen und neun Slotblenden für die Erweiterungskarten. Im oberen Bereich sollte wohl Antecs 3-Stufen-Lüftersteuerung Platz nehmen, ist aber nur ein Schalter für die Beleuchtung des 200mm Lüfters geworden. Hier wurde wohl aus Kostengründen auf die bewährte Blende zurückgegriffen.
Im Deckel dachten sich die Antec-Designer wohl "nicht kleckern, sondern klotzen". Hier kommt ein großer 200mm Lüfter für die Entlüftung des Gehäuses zum Einsatz. Dieser wird zusätzlich durch blaue Leds optisch aufgewertet. Im vorderen Bereich befinden sich die Buttons für den Power- und Resetmodus.
Der Boden bietet keine Auffälligkeiten. Hier befinden sich die Standfüße, die aus hartem Kunststoff gefertigt sind und die Öffnung für den Netzteillüfter.