Impressionen Außen
Das Raidmax Viper kommt sehr verspielt daher und bietet dem User leichte Moddingaspekte. Dazu zählen ein Seitenfenster oder die aggressive Front mit klapparer Fronttür. Als Material kommt Kunststoff für die Front und Stahlblech für die Chassis zum Einsatz.
Die Front des Raidmax Viper ist mit einer Tür ausgestattet und bietet dahinter vier 5,25" Schächte, zahlreiche Frontanschlüsse wie 1x USB 3.0, 1x USB 2.0 und Audioanschlüsse. Links und Rechts davon befinden sich die Buttons Reset und Power, die jeweils eine Statusled beherbergen.
Durch beherztes Ziehen an der Front, legt man die dahinter liegende Stahlchassis frei mit Sicht auf den 120mm Lüfter im unteren Bereich und den 5,25" Schächten.
Das Raidmax Viper setzt auf den umgekehrten Einbau der Hardwarekomponenten. Das Netzteil findet unten seinen Platz und darüber kommt die restliche Hardware. Die sieben Slotblenden sind in blau lackiert. Auch die mittlerweile üblichen Schlauchdurchführungen stellt das Viper zur Verfügung. Rechts neben der I/O Blende gesellt sich der blaue 120mm Lüfter.
Für die Demontage der Seitenwände hat Raidmax Griffe montiert, die das Abziehen der selbigen erleichtern sollen. Ein 120mm Lüfter kann im linken Seitenteil zum Einsatz kommen, wird am Seitenfenster montiert, muss aber optional erworben werden. Der Boden bietet 4 große Standfüße und einen Luftfilter für das Netzteil. Dieser kann bei Bedarf, nach hinten herausgezogen werden um Ihn zum Beispiel zu reinigen.