Praxistest / Erfahrung
Als Redakteur sitze ich den ganzen Tag auf meinem Hintern. Es gibt nichts Wichtigeres als einen anständigen Stuhl, in dem man eine entspannte Haltung einnehmen kann, ohne dabei stark zu ermüden. Sicherlich gehören weitere Faktoren noch dazu, aber die richtige Sitzposition ist schon mal ein großes Stück des ergonomischen Arbeitsplatzpuzzles. Und ich kann mit völliger Überzeugung sagen, ein guter Stuhl kostet auch gutes Geld und Gaming-Stühle sehen oft zwar schick aus, wirklich was für den Rücken sind auf Dauer aber nicht.
Nach jetzt knapp einer Woche täglicher Nutzung zwischen 7 und 10 Stunden, war ich aber positiv überrascht, wie bequem so ein Gaming-Stuhl sein kann. Für mich mit meinen 1,84m und knapp 100 Kilo (stark schwankend…) war der Stuhl für die tägliche Arbeit gut geeignet und mein Hinter fühlte sich auf dem wertigen Material gut aufgehoben. Die Lehne und die Lendenausbuchtung waren für meine Größe gut gewählt und so konnte ich bequem vom TC70 Remix arbeiten, ohne meinen „richtigen“ Office-Stuhl zu vermissen. Die Armlehnen waren auch okay, kein Vergleich zu meinen sonst richtig gepolsterten, aber erfüllten ihren Zweck und waren nicht unbequem. Da mein normaler Schreibtischstuhl für eine gute Belüftung ein Netz als Rückenlehne hat, war die geschlossene Rückenlehne für mich erstmal etwas gewöhnungsbedürftig, wird aber nach ein paar Stunden darauf sitzen durchaus als bequem wahrgenommen. An heißen Sommertagen sollte das sicherlich etwas anders aussehen, sodass das Sitzen durch unangenehmes Schwitzen erschwert wird, aber dem ist man sich beim Kauf ja schon bewusst, wenn man die Rückenlehne sieht. Die fehlende Nackenstütze bzw. ein zusätzliches Kopfkissen habe ich dann aber schon hier und da vermisst. Der Kopfbereich ist zwar zusätzlich ausgepolstert und sehr bequem beim Anlehnen, aber man muss mit seinem Kopf schon deutlich zurück, um diesen anlehnen zu können.
Insgesamt empfand ich den Stuhl aber als sehr bequem, die Auflagefläche für die Beine ist für meine Größe ausreichend gewählt. Auch wenn man sicherlich keine G-Kräfte in diesem Stuhl erleben wird und die Optik vom Rennsport inspiriert wurde, bietet der Stuhl auch einen angenehmen Seitenhalt, sodass man sich „geborgen“ fühlt. Der von Corsair eingesetzte Stoff ist widerstandsfähig, auch nach nervösen hin und her Geschrabbel mit einer Jeans, konnte ich keine bleibenden Spuren auf der Oberfläche hinterlassen. Hier überzeugt der Stuhl mit einer langlebigen Oberfläche. Viel mehr habe ich zum Stuhl auch nicht zu sagen und komme zu meiner finalen Beurteilung.