Fazit
Beide Nager können im Test mit einer soliden Verarbeitungsqualität überzeugen, die gepaart mit den geringem Gewicht, ob kabelgebunden oder kabellos, als Werkzeug für den ambitionierten Spieler durchgeht. Durch den Verzicht auf Unnötiges, kommen die Mäuse auf sensationelle 73 bzw. 58 Gramm an Gesamtgewicht. Der präzise Sensor liefert in jeder Situation eine stabile Übertragung der Bewegung und rundet den positiven Gesamteindruck ab.
Gleiches gilt auch für die Tasten, die ein ordentliches Feedback hinterlassen, wie auch das Mausrad, was mit einer stimmigen Rasterung überzeugt. Die dazugehörige Ladestation ist eine tolle Beigabe, vor allem das man nur einen USB-Port besetzt. Auch das man jetzt auch auf USB-C als Anschlussport setzt ist positiv zu erwähnen. Das MSI Center geht als Software-Unterstützung in Ordnung. Die Einstellmöglichkeiten sind umfangreich, aber Bedienung bleibt aber etwas träge und ist auch nicht so intuitiv wie z. B. die Lösungen von Corsair oder NZXT. Es erfüllt aber den Zweck und stellt alle Funktionen, die ein Spieler so benötigt, umfangreich zur Verfügung. Warum man auch bei den neuen Modellen den DPI-Schalter unpraktisch auf die Unterseite der Maus packt, bleibt leider offen.
In Summe haben wir zwei neue Mäuse bekommen die überzeugend auftreten und von uns entsprechend ausgezeichnet werden. Kaufen kann man diese u.a. direkt bei Amazon.
MSI Clutch GM31 Lightweight (Wireless)
- leicht, nur 73 bzw. 58 Gramm
- gute Materialwahl
- griffige Struktur an der Seite
- Kabel leicht, gleitfähig und stört kaum
- stimmige Proportionen auch für große Hände
- dezente, schicke RGB-Beleuchtung
- Feedback / Haptik der Tasten
- gute Gleiteigenschaften
- guter Sensor, genaue Abtastung
- Akkulaufzeit / Ladestation
- USB-C-Anschluss
- DPI-Schalter auf der Unterseite
- MSI Software etwas träge